Warenkorb

Motorrad Weiterbildung

MOTORRAD SICHERHEITSTRAINING 2023

Lieber Motorradfreund, liebe Motorradfreundin

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Fahrkünste verbessern und deine Sicherheit auf dem Motorrad erhöhen kannst? Bei Toeffkurs24 bieten wir dir Motorrad Weiterbildungskurse an, die dir helfen, vertrauter und sicherer mit deinem Motorrad zu werden. Unsere Kurse vermitteln ein tiefes Verständnis der Fahrtechnik und sorgen dafür, dass du in jeder Situation sicher reagieren kannst. Unsere Kurse werden von erfahrenen Instruktoren geleitet, die dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, damit du sicher und entspannt auf dem Motorrad unterwegs sein kannst. Mit unseren Weiterbildungskursen erhältst du das notwendige Wissen, um sicher und verantwortungsvoll Motorrad fahren zu können. Melde dich jetzt bei Toeffkurs24 an und verbringe einen spannenden und lehrreichen Tag mit uns.
Ob Anfänger oder Könner, bei unseren fünf verschiedenen Kursmodulen wirst du bestimmt das Richtige für dich finden.
Anmelden kannst du dich ab dem 12. März 2023 ausschliesslich auf der Website toeffkurs24.ch/kurse/. Damit alle die gleichen Voraussetzungen für eine Anmeldung haben, werden wir die Seite um 08:00 Uhr online stellen. Wenn du noch einmal von uns an das Aufschaltdatum erinnert werden möchtest, darfst du gerne unseren Newsletter abonnieren. Wir werden dich dann einen Tag vorher informieren.
Wir freuen uns, dich an einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen.

 

Freundliche Grüsse               Ivano & Team 

Welcher Kurs ist der Richtige für mich?

Modul A

Du hast noch nie einen Motorrad-Weiterbildungskurs besucht? Du hast ein neues Motorrad mit dem du vertraut werden möchtest? Dann bist du hier richtig. Wir erarbeiten mit dir alle wichtigen „Basics“ die du zum sicheren Führen deines Motorrades brauchst. Fahrzeugbedienung, Fahrzeugbeherrschung, Lenk- und Bremstechniken sind Inhalt des neugestalteten Moduls A.

Kurszeiten: 08:00 – 16:30 Uhr

Alle Anfahrtspläne findest du weiter unten.

Modul B

Du hast eine längere Winterpause hinter dir und möchtest möglichst schnell dein vorheriges Niveau wieder erreichen? Dann bist du hier richtig. Wir perfektionieren deine Fahrzeugbedienung und Fahrzeugbeherrschung. Wir optimieren deine Bremstechnik und kümmern uns um die Grundlagen deiner Kurventechnik. Das Video Deiner Kurvenfahrt bringt dich bestimmt weiter. 

Das Modul B werden wir in Weinfelden ganz neu gestalten. Dank der Grösse der Anlage können wir das Kurvenfahren ausschliesslich auf dem Rundkurs durchführen. Was uns natürlich erlaubt, deine Fahrt mehrmals zu filmen und zu korrigieren.

 Kurszeiten: 08:00 – 16:30 Uhr

Alle Anfahrtspläne findest du weiter unten.

Modul C

Wir perfektionieren deine Fahrzeugbeherrschung. Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten und eine perfekte Kurvenfahrt ist das Ziel dieses Moduls. Selbstverständlich analysieren wir deine Fahrt wieder anhand eines Videos. Ein weiteres Element dieses Moduls ist das Gruppenfahren. Mit unseren Tipps sorgen wir dafür, dass bei eurer nächsten Ausfahrt keiner mehr verloren geht…

Kurszeiten: 08:00 – 16:30 Uhr

Alle Anfahrtspläne findest du weiter unten.

Modul D

Jetzt geht es auf den Rundkurs. Auf der Piste des Flugplatzes in Interlaken kannst du deine Kurventechnik bei einer etwas höheren Geschwindigkeit perfektionieren. Wir werden dich mit einem gezielten Schräglagentraining an deine Möglichkeiten heranführen. Wo schneller gefahren wird, muss aber auch optimal gebremst werden. Schon einmal eine Notbremsung mit 100 Km/h gemacht? Nein? Dann versuchen wir das mal…

Kurszeiten: 08:45 – 16:30 Uhr

Alle Anfahrtspläne findest du weiter unten.

Die Vermieterin hat uns zugesagt, dass wir die Piste West auch dieses Jahr wieder zur Verfügung haben.

Modul E

Hier möchten wir sehen was du in den Modulen A & B gelernt hast. Auf einem anspruchsvollen Parcour kannst du in einem Wettbewerb zeigen was du kannst. Was wir hier genau machen kannst du in diesem Video sehen. Traust du dir das zu? Auf jeden Fall ist Spass garantiert. Für Strassenmaschinen nicht geeignet!
Diese Herausforderung darfst du dir nicht entgehen lassen.

Kurszeiten: 08:00 – 16:30 Uhr

Alle Anfahrtspläne findest du weiter unten.

Leider war die Nachfrage nach diesem Kurs im letzten Jahr ungenügend. Darum haben wir uns dazu entschlossen mit diesem Modul ein Jahr zu pausieren.

Modul F

Bist du Anfänger und noch unsicher wieviel Schräglage du fahren kannst? Oder ,bist du ein Könner der einmal auf der “letzten Rille“ fahren möchte? Für beide ist dieses Modul genau das richtige. Mit unserem ,„Stützrädli-Töff“ kannst du gefahrlos ausprobieren, was machbar ist. Ein sorgfältiger Übungsaufbau führt dich langsam aber sicher zu deinem persönlichen Ziel.

Kurszeiten: 08:00 – 16:30 Uhr

Alle Anfahrtspläne findest du weiter unten.

Alle Anfahrtspläne auf einen Blick

Weitere Informationen

Kursbeginn für alle Kurse: 07:45 Uhr

Ausgenommen: Interlaken. Kursbeginn 08:45 Uhr

 

Ausbildungspass

Du bekommst nach erfolgreichem absolvieren des Kurses einen Ausbildungspass.  Falls du bereits einen Ausbildungspass von uns oder der Allianz Suisse hast, nimm den bitte an den Kurs mit.

Ausrüstung
Eine komplette Sicherheitsausrüstung wird erwartet!
 
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer.

Preise

Für Allianz-Kunden

CHF
190.-
  • 1 MODUL
  • inkl. „Znüni“ und Mittagessen
  • (ohne Getränke)

Für alle andern

CHF
260.-
  • 1 MODUL
  • inkl. „Znüni“ und Mittagessen
  • (ohne Getränke)

Mit Promotion Code

CHF
190.-
  • 1 MODUL
  • inkl. „Znüni“ und Mittagessen
  • (ohne Getränke)
Promotioncode
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Emma Bonino
Emma Bonino
6 Jahre zuvor

Das war der zweite Motorradkurs den ich besucht habe. War um Klassen besser als der erste und ich habe wirklich sehr viel gelernt. Vielen vielen Dank.

Christoph Feremutsch
Christoph Feremutsch
5 Jahre zuvor

Fahrsicherheits – Training 2017 By Haddock Die schönste Ausfahrt in der tollsten Landschaft über zauberhafte kurvige Strässchen kann man nur wirklich geniessen, wenn Mann oder Frau sein Motorrad beherrscht. Um dies zu erreichen nimmt das Aare – Chapter alljährlich, zu Beginn der Saison, an einem Fahrsicherheitstraining teil. Einerseits erfreulich, andererseits ein klarer Fall ist auch, dass vor allem erfahrene Biker daran teilnehmen. Auch wer schon zwanzig oder mehr Jahre Fahrpraxis aufweisen kann, profitiert vom Wissen, welches an diesen Trainings vermittelt wird. Ich kann euch nur wärmstens empfehlen teilzunehmen, denn schon nur ein einziger verhinderter Sturz macht das Training bezahlt. So… Weiterlesen »

Christoph Feremutsch
Christoph Feremutsch
4 Jahre zuvor

Es war mir wie immer ein Vergnügen Christoph. Bis hoffentlich nächstes Jahr….

Haddock
Haddock
4 Jahre zuvor

Ihr seid Helden Was auf den ersten Blick etwas angeberisch scheint, findet seine Berechtigung weiter unten. Aber schön der Reihe nach. Jedes Jahr, Anfang Saison führt das Aare – Chapter gemeinsam mit erfahrenen Instruktoren ein Fahrsicherheitstraining durch. Eingeladen sind sowohl Anwärter,als auch Mitglieder. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gibt es einen ziemlichen Run auf die Anmeldung. Wir fanden uns also auf dem Fahrplatz in St. Niklaus, oberhalb Solothurn ein um zu erleben, was mit unseren Maschinen alles möglich ist. Ivano und Küde, unsere Instruktoren, forderten uns heraus und mancheiner konnte verborgene Talente zu Tage fördern. Unangefochtener Kurven – Champion war… Weiterlesen »

Christoph Feremutsch
Christoph Feremutsch
3 Jahre zuvor

Ver|ant|wor|tung ( Duden ) [mit einer bestimmten Aufgabe, einer bestimmten Stellung verbundene] Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass (innerhalb eines bestimmten Rahmens) alles einen möglichst guten Verlauf nimmt, das jeweils Notwendige und Richtige getan wird und möglichst kein Schaden entsteht Dass möglichst kein Schaden entsteht, dazu trug heute auch jenes Dutzend Helden bei, die sich, trotz unsicherem Wetter, Ihrer Verpflichtung stellten und am diesjährigen Fahrsicherheitstraining teilnahmen. Wer „A“ sagt muss auch „B“ sagen. So danke ich jenen die das taten. Selbstverständlich sind auch anderweitig besuchte Trainings Heldenhaft. Natürlich sind wir alle, oder zumindest die Mehrzahl von uns, routinierte Biker mit mehreren… Weiterlesen »

André Roggli
André Roggli
3 Jahre zuvor

Danke Ivano für den tollen Kurs! Einmal mehr hast Du mich voll und ganz ÜBERZEUGT und ich finde Deine Kurse mit dem Motorrad einfach TOP! Nach einigen Jahren Pause und mit einem ganz anderen Moped, habe ich in Deinem Kurs wieder Sicherheit gewonnen. Ich freu mich auf weitere Kurse!
Herzlichen DANK!

Scroll to top
6
0
Would love your thoughts, please comment.x